Sémillon

Weiß; Frankreich, Australien, Südafrika,...

Süßweine, Zitrone, Honig

 

Die weiße Rebsorte Sémillon ist aufgrund ihrer dünnen Schale anfällig für Edelfäule. Diese verleiht süßen Weinen ein spezielles, an Honig erinnerndes Aroma. Deswegen ist Sémillon sehr beliebt für die Produktion edelsüßer Weine, wie den berühmten Sauternes. Er findet aber auch Eingang in trockene Weißweincuvées zum Beispiel in Entre-deux-meres oder Pessac-Léognan.  Verschnitten wird die Rebsorte gerne mit Sauvignon Blanc, Chardonnay und/oder Muscadelle.