Weiß; Schweiz, Deutschland (Baden)
mild, fruchtig, leicht
Der Gutedel ist eine uralte Rebsorte, die heute vor allem im südbadischen Markgräflerland und in der Schweiz kultiviert wird. Auch im Elsaß werden Weine aus Gutedel gekeltert. In der Schweiz wird die Rebsorte auch "Chasselas" oder "Fendant" genannt.
Die aus dem Gutedel gewonnenen Weine sind meist recht einfache Zechweine mit geringer Säure und leichtem Charakter. Sie sind süffig und fruchtig und meistens nicht ganz trocken ausgebaut. Sie sollten jung getrunken und nicht länger als drei Jahre gelagert werden. Gerade der Schweizer Fendant kann aber auch höhere Qualitäten mit etwas mehr Charakter und längerer Lagerfähigkeit erreichen. Die Schweizer trinken ihren Fendant gerne zum Raclette oder Fondue.