Gelber Muskateller

weiß; Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Deutschland, Ungarn, Österreich, Schweiz, Südafrika...

Muskat, würzig, duftig

 

Der Gelbe Muskateller (Fr:  Muscat blanc à petits grains; Es: Moscatel de grano menudo) ist eine intensiv-würzige Bouquetrebsorte der Muskatellerfamilie. Sie gehört zu den ältesten Rebsorten und ist weltweit verbreitet. Im Anbau ist sie sehr anspruchsvoll, deshalb kann sie in Deutschland nur in guten Jahren reinsortig ausgebaut werden. In vielen Ländern wird der gelbe Muskateller für Süßweine verwendet. Es lassen sich jedoch auch hochwertige trockene Weine aus ihm keltern, denen er eine komplexe würzig-duftige, gelbfruchtige Aromatik verleiht. Weiterhin kann er als würzender Anteil in Weißweincuvées dienen. Eine Mutation des Gelben ist der Rote Muskateller, der in Hinblick auf die Aromatik als identisch betrachtet werden kann.