Rot; Portugal
Farbe, Frucht, Kräuter
Trincadeira oder Tinta Amarela ist eine hierzulande recht unbekannte portugiesische Rebsorte, die beispielsweise im Portwein Eingang findet.
Angebaut wird sie unter anderem im Tejo und Alentejo. Sie kann recht unterschiedliche Qualitäten hervorbringen, je nachdem, wie viel Arbeit sich der Winzer im Weinberg macht. Jung erinnern die Weine der Trincadeira oft an Kräuter, ältere Weine können recht fruchtig ausfallen. Reinsortig können die Weine recht flach und wenig komplex ausfallen. Die Farbe ist tiefdunkel, weshalb sie gerne in Cuvees als Farbgeber eingesetzt wird.