Rot; Frankreich, Uruguay
Tannin, Tannin, Tannin
Natürlich hat Tannat noch mehr zu bieten als bloße Gerbstoffe (Tannine). Dennoch sind sie es, die diese alte Rebsorte einzigartig machen.
Es handelt sich um die gerbstoffreichste Rebsorte der Welt. Angebaut wird sie in Frankreich, vor allem im Madiran und Cahors.
Auch Uruguay hat sich dieser höchst interessanten Rebsorte angenommen und baut sie auf rund 2000 Hektar an. Ihre farbkräftigen Weine brauchen viele Jahre um zugänglich zu werden, dementsprechend lange kann man sie lagern. Entdecken lassen sich viele erdige Aromen, zum Beispiel Tabak und dunkle Schokolade. Mit der Zeit nimmt die rauhe Adstringenz der Tannine ab und die fruchtigen Aromen von schwarzer Johannisbeere, Brombeere, Kirsche und Pflaume (ja ich weiß, diese Früchte beschreiben 90% der vorgestellten Rotweinsorten...) treten hervor. Achtung: Diese Rotweine sind äußerst kräftig und in jungen Jahren nicht unbedingt easy to drink. Ist es ein jüngerer Jahrgang, würde ich den Wein lagern lassen oder, wenn du ihn unbedingt probieren möchtest, gut zwei Stunden atmen lassen und in ein großes Glas geben.