Nebbiolo

Rot; Italien

Veilchen, Rosen, Tabak

 

Der Nebbiolo ist die Paraderebsorte Italiens. Die edelsten und teuersten Rotweine, wie der Barolo und der Barbaresco, werden aus dieser im Anbau schwierigen Rebe gewonnen. Hauptsächlich wächst sie im Piemont. Die Rebe ist äußerst anspruchsvoll und benötigt kalkreiche Böden in besten Lagen. Der aus ihr gewonnene Wein ist reich an Säure und Gerbstoffen und kann (und sollte) deswegen sehr lange lagern. Das Buquet ist oft sehr kräftig und ausdrucksstark und auch geschmacklich lädt der Nebbiolo zum aktiven Entdecken ein: In der Aromatik entwickelt der Wein florale Noten, in seiner Jugend erinnert er an Veilchen, mit höherer Reife an Rosen. Daneben finden sich auch erdige  Aromen nach Tabak und Teer, doch auch Beerenfrüchte, wie Himbeeren und frische Kräuter wie Minze lassen sich erahnen. Interessant ist, dass die Weine des Nebbiolos trotz ihrer Schwere und Konzentration oft eine sehr helle Farbe aufweisen. Das sollte jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass man es mit einer wahren Bombe zu tun hat: 15% Alkohol sind keine Seltenheit!

 

Wir halten fest: Wenig Farbe, aber viel Duft, Aroma, Alkohol, Säure, Tannin & Aufwand. Kein Wunder, dass ein Wein dieser Rebsorte den Rotweinkönig Italiens stellt: Der Barolo. Ihn gibt es ab ca. 30 Euro zu kaufen, Preise jenseits der 100 Euro pro Flasche sind jedoch wahrlich keine Seltenheit. Wer etwas weniger ausgeben möchte, kann zum kleinen Bruder des Barolo, den Barbaresco greifen. Wer einen edlen piemonteser Rotwein sucht, der weniger gerbstoffhaltig und jünger zugänglich (sprich: fruchtiger und frischer) ist, sollte zu einem guten Barbera greifen!