Rot; Spanien, Frankreich
Körper, Würze, Kräuter
Monastrell oder Mourvèdre, wie er in Frankreich genannt wird, liefert dunkle, alkohol- und tanninreiche Rotweine mit einem speziellen Aroma.
Die Rebsorte wird im Süden Frankreichs gerne in Cuvees als Verschnittpartner verwendet, beispielsweise für den Châteauneuf-du-Pape. In Spanien wird Monastrell in vielen Gegenden angebaut, besonders jedoch in der Levante (Jumilla) und in Yecla. Die Weine werden reinsortig oder in Cuvees ausgebaut. Auch im Cava, dem edlen spanischen Schaumwein, wird Monastrell gerne verwendet. Der Wein ist recht aromatisch und bedarf einer längeren Flaschenreife, da er jung noch eine deutliche Adstringenz aufweist.