Merlot

Rot; Frankreich, Italien, Spanien, Bulgarien, USA, Chile, Australien, Argentinien, Südafrika...

dunkle Beeren, Schokolade, Harmonie

 

Aus dem Merlot lassen sich sehr runde, harmonische und weiche Rotweine mit warmer Aromatik gewinnen. Besonders bekannt ist sie als Teil der Bordeaux-Weine, wo sie insbesondere die Weine des Saint-Émilion und Pomerol dominiert. Weine dieser Rebsorte können durchaus fruchtig sein, verfügen über eine süße Dichte, die an Karamell erinnern kann und über weniger Tannine als die Weine des Cabernet Sauvignon. Typische Aromen des Merlot erinnern an Kirsche und schwarze Johannisbeere. Auch in Italien wird Merlot des Öfteren als Verschnittpartner eingesetzt, der dem Wein Körper verleiht. 

Wer einen dichten Wein möchte, der trotz Körper nicht zu schroffe Tannine aufweist, sollte zu Merlot greifen. Die harmonische Weichheit des Merlots kann, insbesondere bei günstigeren Weinen, aber auch etwas langweilig wirken. Wer davor Sorge hat, sollte zu einer Cuvée greifen oder bereit sein, etwas mehr zu zahlen!

 

Der Merlot war Thema der zweiten vinwin Monatsverkostung im Februar 2017. Dabei ergab sich folgendes Aromenprofil: