Rot; Frankreich, Spanien, USA, Israel...
Tannine, Säure, Pflaumen
Die Weine der Rebsorte Cariñena (Französisch: Carignan) sind sehr dunkel, kräftig, tannin- und säurereich. Da sie sonst über wenige Aromen verfügt, wird die Rebsorte häufig als kraftgebender Verschnittpartner benutzt. Gute Weine dieser Rebe zeigen Aromen von Pflaumen, aber auch von Sauerkirsche und Heidelbeere. Sie ist sehr gut für den Holzfassausbau geeignet.
Cariñena braucht Wärme, weswegen sie vor allem rund um das Mittelmeer und in Kalifornien angebaut wird.
Oftmals findet man die Rebsorte zusammen mit Garnacha und Tempranillo in Weinen aus der Rioja. Auch in den wunderbaren Priorat-Weinen und in der Umgebung von Tarragona wird Cariñena gerne verwendet. In Frankreich liegt der Schwerpunkt auf dem Languedoc und der Provence.
Weitere Namen sind Mazuelo oder Samsó oder in Sardinien Carignano.