Ribera del Duero

Heimspiel für den Tempranillo

Die Ribera del Duero ist bekannt für sehr hochwertige Rotweine, die hier sehr kräftig und aromatisch geraten. Besonders berühmt ist das Weingut Vega Sicilia, das seine Weine gerne zu dreistelligen Preisen verkauft. Weißwein spielt eigentlich keine Rolle, die Ribera del Duero steht ganz im Zeichen der Roten und hier insbesondere des Tempranillo. Dieser wird hier gerne Tinta del País oder Tinta Fina genannt. Tatsächlich sind deren Beeren etwas kleiner, dunkler und haben dickere Schalen als beispielsweise die aus der Rioja, mit der die Ribera del Duero oft verglichen wird. Dementsprechend sind auch die Weine kräftig und dunkel. Die strengen Vorschriften der Denominación de Origen besagen, dass ein Wein zu mindestens 75% aus Tempranillo gekeltert sein muss. Zusammen mit Merlot, Malbec und/oder Cabernet Sauvignon muss er mindestens 95% ausmachen. Maximal 5% dürfen sich aus Garnacha und/oder dem weißen Albillo zusammensetzen. Die Reben stehen zumeist auf Hügeln in den zerklüfteten Flusstälern des Duero und seiner Nebenflüsse. Die Böden sind kalkhaltig, lehmig und sandig. Kühle nächtliche Temperaturen sorgen bei aller Kraft für die Ausbildung von intensiv-fruchtigen Aromen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist oft etwas besser als bei den bisweilen etwas teuren Weinen der Rioja.

Lage der D.O. Ribera del Duero in Spanien