Im nördlichen Landesinneren, an den steilen Berghängen um den gleichnamigen Fluss liegt das Anbaugebiet Dão. Auf den Granitböden der terrassierten Weinberge wachsen die Reben für sehr harmonische, elegante Rotweine, die ein gutes Gleichgewicht der Komponenten Alkohol, Säure, Tannine und Frucht zeigen. Dazu trägt auch das besondere Klima bei: Der Sommer ist heiß und trocken, der Herbst dann relativ kühl, sodass die Trauben reif werden und gleichzeitig die Möglichkeit erhalten, ihre Aromatik voll auszubilden. Die Weine zeigen durchaus Kraft und sollten eine Zeit lang gelagert werden, dann offenbaren sie ihren eleganten und fruchtigen Charakter. Wichtigste Rebsorte und Hauptbestandteil vieler Cuvées ist Touriga Nacional.