Alentejo

Vergleichsweise flach sind die Rebflächen auf den Hügeln des Alentejos. Sengende Hitze und extreme Trockenheit bestimmen die Bedingungen in den Weiten des portugiesischen Südens. Intensiv-aromatische Rotweine sind die Folge. Dabei ist es nötig, früh zu lesen und im Keller genau zu arbeiten, um elegante, hochwertige Weine zu erhalten. Die wichtigste Rebsorte ist Aragonês, wie der Tempranillo hier genannt wird.  Auf knapp 20 000 Hektar werden Reben angebaut. Der Alentejo ist für die Weinwelt jedoch auch wegen eines anderen Produkts von Bedeutung: Es ist das mit Abstand wichtigste Herkunftsgebiet für Kork!