Barolo

Aus den Hügeln des Piemonts, von Weinbergen rund um das Dorf Barolo stammt der gleichnamige König des italienischen Rotweins. Aus der Edel-Rebe Nebbiolo (tanninreiche & fruchtige Weine mit großem Lagerpotential) gekeltert, ist er ein täuschend heller Rotwein mit intensivem Duft, komplex & harmonisch, körperreich und voll. Mit sehr hohen Alkohol-, Tannin- und Säurewerten ist er etwas für jeden, der seinen Wein gerne lange lagert (Barolo kann man seeehr lange lagern) und der gerne sehr viel Geld ausgibt. Wer etwas weniger ausgeben möchte, kann zum kleinen Bruder des Barolo, den Barbaresco greifen. Wer einen edlen piemonteser Rotwein sucht, der weniger gerbstoffhaltig und jünger zugänglich (sprich: fruchtiger und frischer) ist, sollte zu einem guten Barbera greifen!

 

Bestimmungen:

Rebsorten: 100% Nebbiolo

Ertrag: max. 56 hl/ha

Lagerdauer: min. 38 Monate (Riserva: 62), davon 18 im Holzfass

Alkohol: min. 13%

Trockenextrakt: min. 22 g/L

 

Als die besten Jahrgänge der letzten Zeit gelten:

1996, 2000, 2001, 2004, 2006, 2007 und 2010