Barbera d'Asti

Der Barbera d'Asti DOCG aus den piemonteser Provinzen Asti und Alessandria ist meist etwas feingliedriger, kühler und frischer als der Barbera d'Alba. Er kommt saftig daher, mit viel Frucht und wenig Tannin. Besonders hochwertig ist der Barbera d'Asti aus den Untergebieten Colli Astiani, Nizza und Tinella. 

 

Bestimmungen:

Rebsorten: min. 90% Barbera, max. 10% andere im Piemont zugelassene rote Rebsorten (Nebbiolo, Dolcetto, Freisa...)

Lagerdauer: min. 4 Monate. Superiore: min. 14 Monate, davon min. 6 im Holzfass

Alkohol: min. 12%, Superiore: min. 12,5%

Trockenextrakt: min. 24 g/L, Superiore: min. 25 g/L

Der Geschmackseindruck muss trocken sein.