Barbaresco DOCG, der kleine (und etwas günstigere) Bruder des Barolo, wird wie dieser in Langhe aus Nebbiolotrauben gekeltert. Obwohl die Orte nur rund 20 km auseinanderliegen, unterscheiden sich die Weine durchaus etwas: Immernoch ein Schwergewicht, ist der Barbaresco etwas leichter, sanfter und samtiger als die wuchtige Tanninbombe Barolo. Dennoch sind die Weine kräftig, schwer und können oft locker 15 Jahre reifen. Frühestens sollte man die Weine ca. 5 Jahre nach Jahrgang öffnen. Wie schmeckt jetzt so ein Barbaresco? Nach viel! zunächst einmal ist da das ordentliche Tanningerüst, gepaart mit Aromen von roten Beeren, Kirschen und blumigen Eindrücken von Veilchen oder Rosen.
Bestimmungen:
Rebsorte: 100% Nebbiolo
Lagerdauer: 26 Monate, davon 9 im Holzfass. Riserva: 50 Monate, davon 9 im Holzfass.
Alkohol: min. 12,5%
Trockenextrakt: min. 22 g/L