Frankreich

Das Land der Spitzenweine

Frankreich ist noch immer das einflussreichste und wohl bedeutendste Weinbauland der Welt. Die namhaftesten und teuersten Weine aller Art - ob trockene Rotweine, spritzige Schaumweine oder hocharomatische, edelsüße Dessertweine - werden zwischen Champagne und Languedoc gekeltert. Das hat viele Gründe: Eine Jahrtausende alte Weinkultur, ein besonderes Bewusstsein für Qualität und Geschmack, besonders karge, steinige Böden und natürlich ein optimales Klima. 

In Frankreich wachsen viele verschiedene Rebsorten, viele davon sind inzwischen in der ganzen Welt verbreitet. Zu ihnen zählen berühmte Vertreter, wie Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Merlot, Pinot Noir, Sauvignon Blanc oder Syrah.

Rotweine machen über 70% der nationalen Produktion aus, es dominieren Cuvees aus mehreren Rebsorten. Auch Weißweine werden in Frankreich gerne verschnitten. 

 

Die unterste Qualitätsstufe französischer Weine ist der Vin de France, hierfür können Weine aus verschiedenen Anbaugebieten verschnitten werden. Das ermöglicht einen relativ konstanten Geschmack über die Jahre hinweg: In vielen Discountern finden sich günstige Markenweine dieser Kategorie.

Die nächsthöhere Kategorie bilden die Weine mit Indication Géographique Protégée (IGP). Die Weine müssen aus einem Anbaugebiet stammen, aber nicht unbedingt die Strengen Anforderungen einer AOP erfüllen.

Um die Auszeichnung Appellation d’Origine Protégée zu erhalten, muss ein Wein die strengeren Kriterien seines Anbaugebiets, seiner Appelation erfüllen. Dazu gehören eine gewisse Pflanzdichte, maximaler Ertrag und eine sensorische Kontrolle durch eine unabhängige Kommission. Ein AOP Wein gilt als je hochwertiger, je enger seine Herkunft gefasst ist. Die höchste Stufe ist das Cru, was einer Lage oder einfach einem Weingut entspricht.

 

Auch wenn viele der teuersten Spitzenweine in Frankreich aus Frankreich kommen, produzieren die Franzosen auch einfache oder durchschnittliche, ordentliche Trinkweine. Auch die Franzosen trinken nicht jeden Tag einen Chateau Lafite! Viele dieser Weine finden sich auch in deutschen Supermärkten. Durch das ideale Klima finden sich viele harmonische Weine, die Frucht und Kraft gleichzeitig mitbringen. Oftmals ist es leider so, dass man für einen französischen Rotwein etwas mehr zahlt, als für einen Portugieser, Spanier oder Italiener der gleichen Qualität.