Sachsen

Qualitätsweinbau rund um Dresden

Das im größtenteils gleichnamigen Bundesland gelegene Anbaugebiet Sachsen ist das östlichste und mit ca. 460 Hektar zugleich eines der kleinsten Deutschlands. Wie in der anderen ostdeutschen Weinbauregion Saale-Unstrut müssen die Winzer in Sachsen mit etwas längeren und hin und wieder härteren Wintern kämpfen. Der Sommer ist hingegen relativ mild und bringt ausreichend Sonnenschein. Hauptrebsorten sind Müller-Thurgau, Riesling und Weißburgunder. Hohe Qualitäten erzielt der Traminer, der gerne mit Riesling verschnitten wird, um dem Wein etwas mehr Säure zu verleihen. Eine (fast) exklusive Besonderheit der Region ist der Goldriesling.