Nahe

Vielfältige Böden - mineralischer Riesling

Westlich von Rheinhessen liegt das Anbaugebiet Nahe. Auf rund 4 000 Hektar Rebfläche werden hier zum Großteil Weißweine produziert. Die Weinberge finden sich meist an den steilen Hängen des Nahetals. Eine Besonderheit der Region ist die unglaubliche Vielfalt an unterschiedlichen Gesteinsarten und Böden, die hier auf kleinem Raum zusammentreffen. Der Riesling, die Hauptrebsorte an der Nahe, reagiert sehr sensibel auf diese Unterschiede und entwickelt hier eine sehr spannende und vielfältige Mineralität. An Platz zwei der Rebsorten (nach Fläche) folgt ihm der Müller-Thurgau, mit dem meist die etwas weniger begünstigten Lagen bestockt sind. Wichtigste Rotweinsorte ist der Dornfelder.