Rheinischer Riesling
Zwischen Bingen im Süden und Bonn im Norden erstreckt sich das Anbaugebiet Mittelrhein. Seine ca. 450 Hektar Rebfläche verteilen sich also auf fast 120 Kilometer. Das Klima ist gemäßigt, die Schiefer- und Vulkanböden speichern die Wärme und der Rhein sorgt für einen wohltuenden Temperaturausgleich. Der Mittelrhein ist bekannt für ansprechende, fruchtige Rieslinge mit feinem Säurespiel. Geschmacklich lassen sie sich zwischen den weichen Mosel- und den kräftigen Rheingaurieslingen verorten. Zu knapp 70% wird Riesling angepflanzt. Auf Platz zwei folgt der Spätburgunder mit knapp 10% der Rebfläche.