Samtige Spätburgunder von steilen Südhängen
Das kleine, recht nördliche gelegene Anbaugebiet Ahr ist vor allem für seine Rotweine bekannt. Es liegt am gleichnamigen Fluss im Norden von Rheinland-Pfalz an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Geographisch liegt die Region fast zu nördlich für den Weinbau, die warmen Winde der angrenzenden Kölner Bucht sowie der ausgleichende Charakter der Ahr ermöglichen dennoch die Produktion hochwertiger und fruchtiger Weine. Die steilen und steinigen Schiefer-Südhänge speichern die Wärme und tun ihr Übriges. Zum Großteil wächst an der Ahr Spätburgunder, dessen Weine fruchtig und samtig geraten.