Wien

Wien ist mit über 600 Hektar Rebfläche die einzige Hauptstadt der Welt mit nennenswerten Weinbau. Auf den kalkreichen Böden fühlen sich vor allem die Burgundersorten, aber auch Riesling oder Grüner Veltliner wohl. Da ist es nur konsequent, dass sich Wien nicht durch den Anbau einer bestimmten Rebsorte auszeichnet, sondern für seinen gemischten Satz, den gemeinsamen Anbau verschiedener Rebsorten in einem Weingarten bei gleichzeitiger Lese und gemeinsamen Ausbau, berühmt ist. Dabei darf keine Rebsorte mehr als 50% ausmachen und der drittgrößte Anteil muss sich auf mindestens 10% belaufen. Inzwischen hat sich der Wiener Gemischter Satz zum DAC gemausert.